Industrie 4.0 - Mensch und Maschine in Perfektion miteinander

Antriebs- und Servo­technik

Die Antriebstechnik hält immer mehr Einzug in die Fertigungsanlagen, wo früher ein pneumatisches oder hydraulisches System zum Einsatz kam, nutzt man heute die Flexibilität und hohe Dynamik von Servosystemen.
Positionieraufgaben werden vom Servoregler ausgeführt und belasten somit die Steuerung (CPU/PC) der Anlage nicht.

Ein Standardisieren der Antriebskomponenten (Antrieb <-> Steuerung <-> HMI) verkürzt den Projektierungsaufwand, gewährleistet ein einheitliches Erscheinungsbild in Ihrer Anlage und vermeidet zudem Projektierungsfehler.

Meine Leistungen im Überblick:
  • Auslegung von Antriebskomponenten
  • Standardisierung  Antriebsstrang (Antrieb <-> Steuerung <-> HMI)
  • Inbetriebnahme der Antriebskomponenten
  • Integration in Steuerung und HMI
  • Optimierung der Antriebsapplikation
  • u.v.m.

Sie haben Fragen zur Rezepturverwaltung in SPS?

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir. Ich bin gerne für Sie da!

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Die von Ihnen hier erhobenen Daten werden von EAB Schuster zur Beantwortung Ihrer jeweiligen Anfrage verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Matthias Schuster
Elektrotechniker-Meister, SPS-Programmierer seit 1999